Martin Zang

Wozu dient diese Seite?

Men­schen, die in juris­ti­sche Ver­fah­ren hinein­gezogen werden oder auf eige­nes Ansin­nen Bestand­teil eines Gerichts­ver­fah­rens werden und in die­sem Zusam­men­hang mit uns in Kontakt kommen, wis­sen oft nicht, was Rechts­psy­cho­lo­gen genau machen, welche Sys­te­ma­tik unserer wissen­schaftlichen Arbeits­weise zugrun­de liegt, wozu unsere Arbeit dient und auch nicht, welche Kon­se­quen­zen dar­aus für sie und andere Betei­lig­te fol­gen können. 
Ich will kurz und prä­gnant ein Licht auf eini­ge weni­ge Inhalte foren­sisch- psy­cho­lo­gi­scher Tätig­keit wer­fen. Diese Darstellungs­weise soll auch für den Nicht­aka­de­mi­ker ver­ständ­lich zu sein. Daher kann sie natürlich nicht die Tie­fe und Umfang wissen­schaftlichen Vorgehens abbil­den. Zudem wür­de dies den Rahmen einer Inter­net­sei­te spren­gen. Es resul­tiert also eine skizzen­hafte Darstellungs­weise, die zuguns­ten der Ver­ständ­lich­keit in Kauf genommen wird. 
Scroll to Top